Lachmann

Die Kirchenjuristenausbildung in der DDR

lieferbar, 3-5 Tage

119,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Hardcover

2025

482 S.

Mohr Siebeck. ISBN 978-3-16-164829-8

Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm

Produktbeschreibung

Im Spannungsfeld von Kirche und sozialistischem Staat entwickelte sich in der DDR ein einzigartiges Kapitel kirchlicher Rechtsgeschichte. Während die staatliche Juristenausbildung zunehmend ideologisch geprägt und für kirchlich engagierte Personen kaum zugänglich war, suchten die evangelischen Landeskirchen nach Wegen, ihre rechtliche Handlungsfähigkeit zu sichern. Hans-Christian Lachmann widmet sich umfassend der eigenständigen Ausbildung von Kirchenjuristen in der DDR. Er analysiert die staats- und kirchenrechtlichen Grundlagen, die Entwicklung des kirchlichen Ausbildungsweges und die institutionellen wie methodischen Besonderheiten. Im Fokus steht die Bedeutung dieser Ausbildung für die Selbstbehauptung des Kirchenrechts im Sozialismus. Damit werden neue Perspektiven auf das Verhältnis von Kirche, Recht und Staat im 20. Jahrhundert eröffnet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...