Keine Panik vor Thermodynamik!
Erfolg und Spaß im klassischen "Dickbrettbohrerfach" des Ingenieurstudiums
7. Auflage 2025
Springer Vieweg
ISBN 978-3-658-48246-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
7. Auflage 2025. 2025
150 s/w-Abbildungen.
Umfang: xiv, 299 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: Springer Vieweg
ISBN: 978-3-658-48246-6
Produktbeschreibung
Die Grundlagen der Thermodynamik werden hier erlebbar als „warmer“ Maschinenbau, wo es dampft, blubbert und zischt: Behandelt werden Stoff- und G(r)asgesetze, Zustände und Prozesse, Haupt- und Nebensätze, Phasenwechsel, Energie und Entropie (Hilfe!), Kreis(ch)prozesse, T,s-, h,s-, p,v- und andere Diagramme, gemischte Gefühle, feuchte Luft und Verbrennungen dritten Grades. Trotz der lockeren Darstellungsweise bleibt die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke, und natürlich enthält das Buch auch Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen!
Das Buch richtet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften, wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Chemieingenieurwesen, Technische Chemie, Chemie, Physik und außerdem an alle, die sich für die spannenden Beziehungen zwischen Stoffen und Energien sowie deren Umwandlungen interessieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE
ProductSafety@springernature.com