Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen: LandespersonalvertretungsG NRW
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-68119-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover (Leinen)
2017
Umfang: XXX, 966 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1747
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-68119-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht; Band 33
Produktbeschreibung
Neu im Personalvertretungsrecht: Der Spezialist für NRW.
Nordrhein-Westfalen
hat in den letzten Jahren weitreichende Änderungen des Personalvertretungsgesetzes verabschiedet. Die Rechte der Personalvertretungen sind dabei zum Teil deutlich erweitert worden. Zudem wurden erstmalig Wirtschaftsausschüsse eingerichtet. Diese Neuregelungen haben für viele offene Rechtsfragen gesorgt.
Die Neuerscheinung
kommentiert das Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen umfassend und praxisnah. Schwerpunkte der Erläuterungen bilden die zum Teil erheblichen Abweichungen von den Regelungen des Bundespersonalvertretungsgesetzes. Berücksichtigt sind dabei auch die neueste Rechtsprechung sowie die Änderungen zum 1.7.2016 durch das Gesetz zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse der Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte im Land NRW.
Geschrieben für
Dienststellen des Landes, Gemeinden, Gemeindeverbände und Personalvertretungen sowie Körperschaften, Anstalten, Stiftungen und Sparkassen. Auch für Anwälte und
Gerichte im Bereich des Arbeits- und des Verwaltungsrechts.
Herausgegeben von
Dr. Jörg Laber, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Dr. Martin Pagenkopf, Rechtsanwalt, Richter am BVerwG a.D. Das Autorenteam besteht aus weiteren Experten aus Anwaltschaft, Verwaltung und Richterschaft.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de