Umgang mit muslimischen Patienten
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017
Psychiatrie-Verlag
ISBN 978-3-88414-659-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017. 2016
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 12,5 x 19,5 cm
Verlag: Psychiatrie-Verlag
ISBN: 978-3-88414-659-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basiswissen; 19
Produktbeschreibung
Das reicht vom Verständnis darüber, was eine psychische Erkrankung ist, bis hin zu einem angemessenen Verhalten beim Hausbesuch. Wer den Glauben seines Patienten versteht, kann Berührungsängste abbauen und kompetenter helfen.
Das Buch informiert u.a. über
- vom Islam geprägte alternative Krankheits- und Heilungskonzepte,
- die psychosoziale Versorgung von Muslimen in Deutschland,
- empfehlenswerte Vorgehensweisen bei bestimmten Krankheitsbildern,
- Erkennen und Einordnen von traumatischen Erlebnisse und Traumafolgen.
Praktische und praxisbewährtes Wissen entlastet und erleichtert Helfenden die ambulante und stationäre Arbeit sowie die Reflexion der eigenen Einstellung zum Islam. Fragestellungen zu vielfach vorliegenden Traumatisierung von Flüchtlingen werden kenntnisreich erörtert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.