Kurtenacker

Der Einfluss politischer Erfahrungen auf den Verfassungskonvent von Herrenchiemsee

Entwicklung und Bedeutung der Staats- und Verfassungsvorstellungen von Carlo Schmid, Hermann Brill, Anton Pfeiffer und Adolf Süsterhenn

utzverlag GmbH

ISBN 978-3-8316-4631-9

Standardpreis


55,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 38,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2017

Umfang: 386 S.

Format (B x L): 14.9 x 20.7 cm

Gewicht: 541

Verlag: utzverlag GmbH

ISBN: 978-3-8316-4631-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichtswissenschaften

auch verfügbar als eBook (PDF) für 38,99 €

Produktbeschreibung

Der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee vom 10. bis 23. August 1948 - zeitlich zwischen der Übergabe der Frankfurter Dokumente am 1. Juli und der Einberufung des Parlamentarischen Rats am 1. September desselben Jahres gelegen - markiert einen entscheidenden Zwischenschritt in der staats- und verfassungsrechtlichen Geschichte der Nachkriegszeit.Carlo Schmid (SPD), Hermann Brill (SPD), Anton Pfeiffer (CSU) und Adolf Süsterhenn (CDU) waren die Delegierten, die das Ergebnis des Verfassungskonvents, den "Entwurf eines Grundgesetzes" entscheidend beeinflussten. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Verarbeitung der politischen Erfahrungen der vier Politiker von der Weimarer Republik, über die nationalsozialistische Diktatur und den Zweiten Weltkrieg bis hin zum Verfassungskonvent von Herrenchiemsee und arbeitet dabei die zentralen staats- und verfassungspolitischen Motive heraus.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

utzverlag GmbH

Nymphenburger Straße 91
80636 München, DE

info@utzverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...