Die Zappelbremse
Über die Wirkung von Musik und Musiktherapie auf Kinder mit ADHS
2. Auflage
Hollitzer
ISBN 978-3-99094-577-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2021
Umfang: 128 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 204
Verlag: Hollitzer
ISBN: 978-3-99094-577-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Augsburger Schriften
Produktbeschreibung
Aufmerksamkeitsstörungen sind in aller Munde. Nicht abzustreiten ist, dass zu diesem Thema bereits zahlreiche Publikationen erschienen sind. Bisher nicht oder nur unzureichend berücksichtigt ist hierbei allerdings der Bereich der Musiktherapie und der Musikerziehung.
Genau diesen fokussiert Miriam Kurrle in ihrem Buch über die Wirkung von Musik und Musiktherapie auf Kinder mit ADHS. Nach einem umfassenden Überblick über die derzeit gängigen Forschungsmeinungen zeigt die Autorin, wie Erfolge von Therapien mit Musik aus Sicht von Betroffenen, Lehrkräften, Therapeuten und Eltern beurteilt werden. Untersuchungen und Umfragen liefern neue Ergebnisse zum Thema Konzentrationsförderung. Diese zeigen, dass Kinder mit einer Aufmerksamkeits- und/oder Hyperaktivitätsstörung von musiktherapeutischer und musikpädagogischer Zusatzarbeit nachhaltig profitieren können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.