Das Sankt Galler Probenbuch. Aufzeichnungen von Münzproben der Stadt St. Gallen von 1617 bis 1695, 1. Auflage 2024
Battenberg Verlag
ISBN 978-3-86646-255-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2024
schwarz-weiß bebildert.
Umfang: 312 S.
Format (B x L): 20.8 x 30 cm
Gewicht: 1178
Verlag: Battenberg Verlag
ISBN: 978-3-86646-255-7
Produktbeschreibung
Das St. Galler Probenbuch ist kein Probierbuch, wie es von Zürich bekannt ist, sondern es ist eine zusammenfassende Abschrift der von lokalen Wardeinen, Münzmeistern und Goldschmieden durchgeführten Münzproben des 17. Jahrhunderts. In diesem wichtigen Dokument fehlen jegliche Zeichnungen, und die nur kurz gehaltenen Beschreibungen der geprüften Geldstücke sind die einzigen Hinweise, um welche Geldstücke es sich handelte oder handeln konnte. In regelrechter Detektivarbeit konnten die beiden Autoren den grössten Teil der probierten Geldstücke identifizieren. Entstanden ist ein interessantes numismatisches Nachschlagwerk, das den Geldumlauf in der bedeutendsten Handelsstadt der Ostschweiz dokumentiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Battenberg Verlag
Pfälzer Straße 11
93128 Regenstauf, DE
info@battenberg-bayerland.de