Kunzmann

Die Natur neu würdigen

Zur moralischen Schwerkraft einer widerspruchsvollen Denkfigur

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-48559-0

Standardpreis


ca. 19,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2027)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2027

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 13,9 x 21,4 cm

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-48559-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Angewandte Ethik: Natur und Umwelt; 2

Produktbeschreibung

Die Natur kehrt zurück in der Ethik. Wieder einmal. Wie kein anderer Begriff durchzieht „Natur“ die abendländische Geistesgeschichte. Von Anfang an ist der Begriff „Natur“ widersprüchlich und von mannigfaltiger Bedeutung. In ihm drückt sich aus, wie wir zur Welt und zur Umwelt Stellung beziehen: in Entfremdung und Verbindung, mit Grausen und Ehrfurcht, als formender Beherrscher und als Glied der Natur. Die Auseinandersetzung mit „Natur“ bündelt starke moralische Intuitionen, die in der ethischen Reflexion nicht leicht zu festigen oder auch nur zu deuten sind, und verschafft ihnen Gehör. Indem sie in diesem Buch mit dem Begriff der „Würde“ verbunden werden, wird deutlich, wie diese nur scheinbar einander fremden Denkfiguren sich wechselseitig erhellen, etwa in der Gentechnik oder in unseren praktischen Verhältnissen zu Tieren. Denn auch der Gedanke der Würde lebt im sittlichen Eigenrecht des Anderen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...