Ich denk, ich denk zu viel
2. Auflage
Kein + Aber
ISBN 978-3-0369-6184-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2024
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 11.3 x 18.2 cm
Gewicht: 174
Verlag: Kein + Aber
ISBN: 978-3-0369-6184-2
Produktbeschreibung
Präzise, witzig und intelligent schreibt Nina Kunz über Ängste, Sehnsüchte und über kulturelle Phänomene in einer Gesellschaft zwischen privilegierter Wohlstandssituation und Existenzkrise.
Alles easy - könnte man meinen angesichts der hübschen Instagram-Welt in hippen Pastellfarben. Aber was sollen dann diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen?
Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz - Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 - über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching, DE
vertrieb@keinundaber.ch