Kuntz

Conceptualising Transnational Corporate Groups for International Criminal Law

Nomos

ISBN 978-3-8487-4094-9

Standardpreis


99,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2017

In englischer Sprache

Umfang: 409 S.

Format (B x L): 15,4 x 22,6 cm

Gewicht: 604

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4094-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band schlägt ein Konzept des transnationalen Konzerns für das Völkerstrafrecht vor. Die Analyse von Völkerrecht, EU-Kartellrecht, US- und englischem Recht sowie ökonomischer Theorien zeigt den Konzern als ökonomische Einheit, wenn Kontrollmacht und tatsächliche Kontrollausübung vorliegen. Das Buch ergänzt die strafrechtliche Debatte um einen bis jetzt vernachlässigten gesellschaftsrechtlichen Blickwinkel und schafft mehr Klarheit hinsichtlich der Konturen und notwendigen Elemente des transnationalen Konzerns. Die Kriterien entspringen einer gründlichen Analyse transnationaler, übergreifender Strukturmerkmale des Konzerns in den untersuchten Rechtsordnungen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der tatsächlichen Kontrollausübung und ihren verschiedenen Formen. Als Ergebnis der Synthese steht ein detailliertes und ökonomisch abgesichertes Konzept des transnationalen Konzerns, der als potenzieller Adressat völkerstrafrechtlicher Normen in Betracht kommt.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The volume offers a concept of transnational corporate groups for international criminal law. It thus fills a gap in the discussion about criminalising corporate behaviour. Drawing from international law, EU competition law, UK and US law and economic theory, it defines a transnational corporate group as an economic entity and thus potential addressee of international criminal law if the parent has the power to control its subsidiaries and it also exercises this power. The book adds a company law perspective. It provides a uniform, independent and economically sound concept of business entities, aiming at adding clarity as to what a transnational corporate group is and according to which criteria it may be defined. The criteria are derived from a comparative in-depth analysis of transnational, overarching structural elements found in main legal orders. They are synthesised in a detailed set of criteria emphasising and describing substantial and effective control mechanisms.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...