Ökonomische Evaluation von Telemedizin in der Notfallversorgung
Outcome-Analyse und Behandlungskosten von Patienten mit kardio- oder zerebrovaskulären Erkrankungen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43787-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXI, 256 S. 68 Abbildungen.
Umfang: 256 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43787-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik
Produktbeschreibung
Diese Abhandlung entstand im Zuge des Innovationsfonds-Projektes "Land|Rettung - Notfallmedizinische Neuausrichtung eines Landkreises". Das Ziel war die Ermittlung, ob die mit Land|Rettung eingeführten Innovationen im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu Unterschieden in dem Patienten-Outcome und den prä- und klinischen Behandlungskosten geführt haben. Dafür wurden vergleichend die Jahre 2017 (ohne Telemedizin im Landkreis) und 2018 (mit Telemedizin im Landkreis) gegenübergestellt. Das methodische Vorgehen bestand in einer postalischen Patientenbefragung, die in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Rettungsdienst Landkreis Vorpommern-Greifswald in 2018 und 2019 durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass weder eine signifikante Verbesserung der rettungsdienstlichen Notfallversorgung gegeben ist, noch dass es zu einer signifikanten Verschlechterung in der Versorgung kommt.
Die Autorin
Julia Kuntosch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Telemedizin in der Notfallversorgung und Innovationsforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

