Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch Europas
Zeitzeugeninterviews mit ausgewählten Staatssekretären der letzten DDR-Regierung 1990
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-57146-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 131 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 348
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-57146-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte
Produktbeschreibung
Dazu wurden 22 Ministerien neu gebildet bzw. umstrukturiert. Jedes Ministerium hatte mindestens einen, meistens aber mehrere Staatssekretäre oder parlamentarische Staatssekretäre, die allerdings der Öffentlichkeit kaum als politische Akteure des politischen Transformationsprozesses der DDR bewusst sind.
Der Band enthält, neben einer ausführlichen Einleitung, Zeitzeugeninterviews mit fünf Staatssekretären der letzten DDR-Regierung:
1) Dr. Hans Misselwitz, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
2) Dr. Helmut Domke, Staatssekretär im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten
3) Dr. Petra Erler, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten
4) Almuth Berger, Staatssekretärin im Amt des Ministerpräsidenten
5) Helga Kreft, Staatssekretärin im Familien- und Frauenministerium
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com