Kunsthaus Zürich

Wolfgang Laib - Berührung des Essenziellen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen

38,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

144 S. 106 farbige Abbildungen.

Scheidegger & Spiess. ISBN 978-3-03942-310-1

Format (B x L): 20 x 27 cm

Produktbeschreibung

Seit Ende der 1970er-Jahre entwickelt der 1950 geborene deutsche Künstler Wolfgang Laib eine unverwechselbare visuelle Sprache. Ausgehend von natürlichen Substanzen und Materialien wie Blütenstaub, Bienenwachs, Milch oder Stein schafft er Werke, mit denen er 'durch kleinste skulpturale Gesten unermesslich weite innere Räume aufzeigt' (Harald Szeemann).

Eine Ausstellung im Rahmen der Reihe ReCollect!im Kunsthaus Zürich im Herbst 2025 lässt zentrale Arbeiten Laibs auf Hauptwerke aus der Sammlung des Museums treffen. Die poetischen und philosophischen Installationen Laibs eröffnen in der Gegenüberstellung mit diesen Meisterwerken aus dem Mittelalter bis zum späten 20. Jahrhundert einen geheimnisvollen Raum der Schönheit. Sie ermöglichen zudem als Katalysatoren neue Blicke auf die Sammlung des Kunsthaus Zürich. Werke und Objekte der Kunst und geistigen Kultur Asiens, von der Laib nachhaltig geprägt ist, machen den universellen Aspekt seiner Kunst direkt erlebbar.

In dem Buch begleiten ein Gespräch mit Wolfgang Laib und neue Essays zu seinem Schaffen von Johannes Beltz, Philippe Büttner und Mami Kataoka sowie ein Text des bedeutenden Kurators Harald Szeemann (1933-2005) von 1991 die zahlreichen Werkabbildungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...