Kunst

Berlin & Berlin

Stadtplanung nach dem Mauerfall

lieferbar, ca. 10 Tage

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

192 S. mit 15 s/w-Abbildungen und 6 farbigen Abbildungen.

jovis. ISBN 978-3-86859-657-1

Format (B x L): 16.7 x 24.1 cm

Gewicht: 582 g

Produktbeschreibung

Nach dem Mauerfall waren in Berlin völlig neuartige Planungsaufgaben zu bewältigen. Die Teilung war zu überwinden, und in kürzester Zeit mussten Konzepte für die noch ungewisse Zukunft der Stadt entwickelt und in die Tat umgesetzt werden. Welche Konzepte entstanden, wie die Entscheidungsprozesse organisiert, welche Konflikte (nicht) gelöst wurden und wie sich zentrale Beschlüsse seither bewährt haben, daran erinnern sich fünfzehn damals verantwortliche Planer*innen aus Ost- und West- Berlin. In Interviews über die herausfordernde Aufbruchszeit vermitteln die Zeitzeug*innen ein lebendiges Bild von der Stimmung der ersten fünf Jahre und berichten von Zusammenhängen und Hintergründen. Abbildungen von teils noch unveröffentlichten Planungen erlauben einen neuen Blick auf das Berlin der frühen 1990er.

Mit Beiträgen von Dorothee Dubrau, Bruno Flierl, Volker Hassemer, Bernd Hunger, Urs Kohlbrenner, Ulla Luther und anderen sowie Stadtfotos von E.-J. Ouwerkerk

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...