Todtnauberg
Die Geschichte von Paul Celan, Martin Heidegger und ihrer unmöglichen Begegnung
2. Auflage
dtv
ISBN 978-3-423-28229-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2020
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Gewicht: 494
Verlag: dtv
ISBN: 978-3-423-28229-1
Produktbeschreibung
Ein langjähriger Antisemit und der einzige Holocaust-Überlebende seiner Familie: Drei Mal begegneten sich Paul Celan und Martin Heidegger, zu Spaziergängen, zum Kaffee, zu Gesprächen.
Was verband einen der wirkungsmächtigsten deutschen Philosophen und den bedeutendsten jüdischen Lyriker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert, der dem ersten Treffen eines seiner bekanntesten Gedichte widmete: 'Todtnauberg'?
Diese drei Begegnungen sind in der deutschen Geistesgeschichte einzigartig. Hans-Peter Kunisch erzählt sie so dicht, so lebendig und anschaulich, wie dies erst neue Recherchen und Quellen möglich machen. So nah sind wir Paul Celan und Martin Heidegger bislang nicht gekommen.
- Erstmals in einem Buch nacherzählt: die Lebensgeschichten, verbunden mit der besonderen Beziehung zwischen Celan und Heidegger – recherchiert in bislang unbekannten Quellen und bei den letzten Zeitzeugen
- Aufwendig gestaltet, mit bedrucktem Vorsatzpapier
- Mit Lesebändchen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
produktsicherheit@dtv.de