Kumkar

Online-Märkte und Wettbewerbsrecht

Implikationen der Platform Revolution für das EU-Vertriebskartellrecht

Nomos

ISBN 978-3-8487-4123-6

Standardpreis


99,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2017

Umfang: 405 S.

Format (B x L): 15,7 x 22,6 cm

Gewicht: 598

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4123-6

Produktbeschreibung

Die als "Platform Revolution" bezeichnete sprunghafte Zunahme plattformbasierter Geschäftsmodelle hat im Handel zu weitreichenden und tiefgreifenden Veränderungen geführt. Das Geschäftsmodell der Online-Plattformen wirft dabei zahlreiche Rechtsfragen auf. Insbesondere das Vertriebskartellrecht ist von diesen Veränderungsprozessen betroffen.

Die interdisziplinäre Arbeit befasst sich mit der EU-kartellrechtlichen Bewertung vertikaler Sachverhaltskonstellationen mit Plattformbezug. Schwerpunktmäßig werden wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen im Plattform-Nutzer-Verhältnis und Vertriebsverbote über Online-Plattformen untersucht. Die Arbeit bietet einen Überblick über die rechtlichen Bewertungsmaßstäbe und setzt sich kritisch mit der einschlägigen juristischen und ökonomischen Literatur sowie der behördlichen und gerichtlichen Entscheidungspraxis auseinander. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der von Wirtschaftsnobelpreisträger Jean Tirole begründeten Theorie zweiseitiger Märkte.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The disruptive increase in platform-based business models – coined as “Platform Revolution” – has transformed the world economy. The unique features of multi-sided platforms impose new challenges on the regulatory environment. Distribution-related competition law is affected particularly by those changes. This interdisciplinary research analyses the assessment of vertical agreements relating to online sales platforms from a European, cartel-related perspective, focusing on anticompetitive agreements between the platform and its users as well as sales prohibitions via online platforms. This work provides an overview of the relevant legal assessment criteria and discusses critically pertinent legal and economic publications as well as the decision-making practices and case law. Special attention is given to the theory of two-sided markets as established by Jean Tirole, Nobel Prize winner in Economics.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...