Kulturamt Stadt Wittlich / Hüttel

Werner Tübke bis Neo Rauch

Die Leipziger Kunst und ihr Hang zur Literatur

Michael Imhof Verlag

ISBN 978-3-7319-1515-7

Standardpreis


ca. 19,95 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2025

106 Farbabbildungen.

Umfang: 128 S.

Format (B x L): 23.5 x 28 cm

Verlag: Michael Imhof Verlag

ISBN: 978-3-7319-1515-7

Produktbeschreibung

Als stetige und verlässliche Inspirationsquelle greifen Künstlerinnen und Künstler auf die Erzählungen der Literatur zurück und verwandeln die Worte in visuell greifbare Bilder. Im deutschen Kunstraum bilden die Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) ein bedeutendes künstlerisches Zentrum, das sich keiner festgelegten Stilrichtung, sondern dem Anspruch hoher Qualität, technischer Fertigkeit und inhaltlicher Wirkkraft verpflichtet hat.
Die Städtische Galerie in Wittlich präsentiert den Katalog und die Ausstellung „Der Hang zur Literatur in der Leipziger Kunst: Von Werner Tübke bis Neo Rauch“. Gezeigt werden Werke verschiedener Vertreter aller Generationen der Leipziger Schule: von Werner Tübke bis hin zu Arbeiten von Lee Doreen Böhm,
Rolf Münzner, Michael Triegel, Neo Rauch etc. Dabei greifen die Leipziger nicht nur Urgesteine der klassischen Literaturgeschichte auf, wie beispielsweise den Gilgamesch-Epos, die antiken Mythen oder das Nibelungenlied, sondern auch Autoren des 19. und 20. Jahrhunderts wie Thomas Mann, Michail Bulgakow und Fjodor Dostojewski.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Imhof Verlag

Stettiner Str. 25
36100 Petersberg, DE

info@imhof-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...