Kuhlmann / Rose / Hilbrich / Bellmann / Reh

Sozialtheoretische Erziehungswissenschaft

Konturen eines Theorie- und Forschungsprogramms

sofort lieferbar!

69,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 89,99 €

eBook. PDF

eBook

2023

370 S. VII, 370 S..

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-41191-6

Produktbeschreibung

Die Überlegung, dass Menschen als Subjekte nicht einfach gegeben sind, sondern sich selbst von Anderen her erlernen, kann mit Norbert Ricken als Kerngedanke einer sozialtheoretischen Erziehungswissenschaft verstanden werden. Diesen Gedanken zur Beobachtung eines sozialen Geschehens als eines pädagogischen zugrunde zu legen und im Rückgriff auf philosophische, sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven zu schärfen, stellt das Hauptanliegen des Buches dar. Die Sozialität von Mensch und Erziehung bildet damit den Ausgangspunkt des hier konturierten Theorie- und Forschungsprogramms.
Die Herausgeber*innen
Nele Kuhlmann ist Juniorprofessorin für Allgemeine/Systematische Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Nadine Rose ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bildungstheorie am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.
Ole Hilbrich ist Lehrkraft an einer Bremer Oberschule.
Johannes Bellmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.
Sabine Reh ist Professorin für Historische Bildungsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktorin der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF in Berlin.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...