Berlin Nordkreuz
Bau - Geschichte - Gegenwart
Motorbuch Verlag
ISBN 978-3-613-71608-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 23.8 x 27.1 cm
Gewicht: 933
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-71608-7
Produktbeschreibung
Nach der Wiedervereinigung entstand im Norden Berlins mit den Stationen Gesundbrunnen, Bornholmer Straße und Schönhauser Allee ein wichtiges Schienenkreuz, dessen Bedeutung im Vergleich zu Süd- und Ostkreuz leicht unterschätzt wird. Das als Nordkreuz geplante Bauvorhaben war nach dem neuen Nord-Süd-Fernbahn-Tunnel das größte Neubauprojekt von Berlins Eisenbahnen seit 1990. Mit über 350 Abbildungen dokumentiert dieser Band ein faszinierendes Kapitel Berliner Verkehrs- und Stadtgeschichte. Dabei vollzieht Bernd Kuhlmann Bau und Wachstum des Berliner Nordkreuzes, blickt aber auch in die Vergangenheit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
Hauptstätter Str. 149
70178 Stuttgart, DE
gpsr@paul-pietsch-verlage.de