Küttner

Personalbuch 2026 Chat-Book

Arbeitsrecht, Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungsrecht - Buch inkl. KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER

33. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-84180-4

Standardpreis


ca. 199,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im April 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Unser Aktualisierungsservice: Sie erhalten Neuauflagen automatisch und ohne Abnahmeverpflichtung, wenn Sie im Warenkorb "mit Aktualisierungsservice" auswählen!

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

33. Auflage. 2026

Mit beiliegender Stichwortübersicht (4 S.). Inkl. halbjährlichen Online-Aktualisierungen und dazugehörigem Code, mit dem die Freischaltung der KI-Anwendung, gültig bis 31.5.2027 und gleichzeitig auch der Zugang zum Online-Modul erfolgen..

Umfang: Rund 3300 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-84180-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zum Werk
Mehr zu FRAG DEN KÜTTNER auf beck.chat-books.de, inkl. Erklärvideo.
FRAG DEN KÜTTNER ist ein Produkt des Verlags C.H.BECK - powered by LDA Legal Data Analytics GmbH
Das jährlich neu erscheinende Personalbuch enthält über 400 Stichworte aus der betrieblichen Praxis und liefert zu jedem Stichwort die richtige Antwort - jeweils aus arbeitsrechtlicher, lohnsteuerrechtlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht.
Die neue Auflage enthält zusätzlich das KI-gestützte Rechercheinstrument FRAG DEN KÜTTNER. Dieses ist beim Erwerb des Buches oder in der Nutzung des beck-online-Moduls PersonalDirekt enthalten. Sie können wie bei jedem C.H.BECK Chat-Book:
  • nach Inhalten suchen
  • eine Frage stellen
  • einen Dialog führen

Vorteile auf einen Blick
  • mit KI-Anwendung FRAG DEN KÜTTNER
  • hoher Aktualitätsgrad
  • praxiserprobt
  • zusätzlich in der Online-Version: Vertragsmuster und Formulare und unterjährige Aktualisierungen zum 1.6. und 1.11.2025

Zur Neuauflage
Alle Stichworte wurden auf den Rechtsstand 1. Januar 2026 aktualisiert und neue Stichworte wie z. B. Aktivrente und Entgeltgleichheit aufgenommen. Neue Themen wurden in die bestehenden Stichworte eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsprechung und Verwaltung, Personalabteilungen und Unternehmen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...