Wie Kinder besser rechnen lernen
Neue Strategien gegen Dyskalkulie
Oberstebrink
ISBN 978-3-934333-70-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2017
Umfang: 254 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.1 cm
Gewicht: 665
Verlag: Oberstebrink
ISBN: 978-3-934333-70-3
Produktbeschreibung
Kinder, denen das Rechnen schwerfällt, muüssen deshalb noch lange nicht dumm sein. Sie haben einfach in einem bestimmten Bereich eine Schwäche: die Rechenschwäche (Dyskalkulie). Diese Schwäche ist genauso verbreitet wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie). Wie können Eltern ihrem rechenschwachen Kind helfen? Und wie können sie schon im Kindergarten- und Vorschulalter Signale erkennen, die auf eine mögliche spätere Rechenschwäche hindeuten? Mit diesem Buch können sie die aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema "Dyskalkulie" nutzen und die neuesten Strategien anwenden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Körner Medien UG
Wannerstraße 1
79106 Freiburg, DE
info@koerner-medien.de