Ersatzansprüche bei Personenschaden
Eine praxisbezogene Anleitung
14. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-79645-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
14. Auflage. 2024
mit zahlreichen Tabellen.
Umfang: XXIV, 398 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 686
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-79645-6
Produktbeschreibung
hat sich als ein Standardwerk des Deliktsrechts etabliert. Er behandelt übersichtlich und komprimiert alle für die praktische Bearbeitung eines Personenschadens wichtigen Punkte. Die Darstellung gliedert sich nach den in der Praxis auftretenden Fallgruppen – von »Arbeitsunfall« bis »Schmerzensgeld«. So eignet sich das Werk zur systematischen Lektüre ebenso wie zur Lösung konkreter Rechtsfälle.
bringt das Werk auf den Stand 1.1.2024 in Rechtsprechung und Literatur und berücksichtigt auch die Kapitalisierungstabellen nach den aktuellen Sterbetafeln 2020/22.
RA Heinz Otto Höher ist als langjähriger Fachleiter Kraftfahrt in einer führenden deutschen Spezialkanzlei für Versicherungsrecht bestens mit der Materie vertraut und auch durch einschlägige Veröffentlichungen und Vorträge bestens bekannt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de