Orte der Begegnung. Orte des Widerstands
Zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume
Männerschwarm Verlag
ISBN 978-3-86300-269-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 202 S.
Verlag: Männerschwarm Verlag
ISBN: 978-3-86300-269-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945
Produktbeschreibung
Emanzipationsbestrebungen von Lesben, Schwulen und Trans*menschen sind darauf angewiesen, sich "eigene Räume" zu schaffen. In den verschiedenen Phasen der Bewegungen haben diese Räume eine entscheidende Rolle gespielt: Klappen als öffentliche Toiletten, die sich Männer als sexuellen Raum angeeignet haben; örtliche Zentren der Selbstorganisation, des politischen Widerstands und der Selbsthilfe; die Bar- und Clubkultur als Ort der Selbsterprobung und -behauptung für Trans*menschen; sichere Räume für FrauenLesben und Trans*menschen (FLT*); virtuelle statt reale Räume - die Dating-Plattformen als Fortsetzung der Kneipenkultur mit anderen Mitteln.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Männerschwarm Verlag
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6
10179 Berlin, DE
hamann@salzgeber.de