Bilanzierung bei Personengesellschaften
Besonderheiten der Rechnungslegung einschließlich latenter Steuern.
3., aktualisierte und erweiterte Auflage
NWB Verlag
ISBN 978-3-482-64213-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
3., aktualisierte und erweiterte Auflage. 2023
inklusive Online-Version.
Umfang: XXXIII, 454 S.
Format (B x L): 24,2 x 17,4 cm
Gewicht: 938
Verlag: NWB Verlag
ISBN: 978-3-482-64213-5
Produktbeschreibung
Das Werk verdeutlicht die zahlreichen Besonderheiten der handelsrechtlichen Bilanzierung im Zusammenhang mit Personengesellschaften. Im Fokus stehen Fragen der Bilanzierung auf Ebene der Personengesellschaft und beim Anteilseigner. Das Verhältnis von Handels- und Steuerbilanz und ihre Auswirkung auf die Bilanzierung werden diskutiert.
Ein Schwerpunkt des Buches liegt u. a. auf dem Bereich der latenten Steuern, welcher sich bei Personengesellschaften durch zahlreiche Besonderheiten auszeichnet. Insbesondere Abgrenzungsfragen der Steuerlatenzierung auf Ebene der Gesellschaft sowie auf Ebene der Gesellschafter stellen die Praxis immer wieder vor Herausforderungen.
Die Kombination aus praxisnahen Erläuterungen und zahlreichen Beispielen sowie direkt umsetzbaren Lösungsvorschlägen macht dieses Buch zu einer wertvollen Hilfe für die tägliche Arbeit. Die Änderungen durch das KöMoG sowie das MoPeG sowie deren Auswirkungen auf Handels- und Steuerbilanz werden in neuen Kapiteln eingehend erläutert und der aktuelle Rechtsstand wird durchgehend berücksichtigt.
Inhaltsverzeichnis:
- Besonderheiten von Personenhandelsgesellschaften.
- Rechnungslegungsreformen des HGB und ihre Auswirkungen auf Personenhandelsgesellschaften.
- Bedeutung der Ausschüttungssperre für Personenhandelsgesellschaften.
- Auswirkungen des Wegfalls der umgekehrten Maßgeblichkeit und aktuelle Rechtsprechung.
- Handelsrechtliche Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften (IDW RS HFA 7 n. F.).
- Bilanzierung von Anteilen an Personenhandelsgesellschaften im handelsrechtlichen Jahresabschluss (IDW RS HFA 18).
- Latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften.
- Einfluss des Publizitätsgesetzes auf die Rechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften.
- Konzernrechnungslegung bei Personenhandelsgesellschaften.
- Die Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG.
- Auswirkungen des neuen Personengesellschaftsrechts (MoPeG) auf die Bilanzierung von Personengesellschaften.
- Empfehlungen und Implikationen für die Praxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
NWB Verlag GmbH & Co. KG
service@nwb.de