Die Kündigung des Mietvertrags

43. Mietrechtstage

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im August 2025 (KW 32))

49,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Einzeldarstellung

Buch. Softcover

2025

VII, 191 S.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-83439-4

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Partner im Gespräch; Band 114

Produktbeschreibung

Aktuell, praxisnah, interdisziplinär.

Partner im Gespräch 
Die immobilienrechtlichen Bildungs- und Vernetzungsformate des Evangelischen Immobilienverbands Deutschland e.V. (eid) haben eine lange Tradition. Sie gehören zu den renommiertesten Fachtagungen auf ihrem Gebiet und verbinden Wissenschaft und Praxis in besonderem Maße. Die Neuerscheinung ist der Tagungsband 114 der Reihe »Partner im Gespräch«; er fasst die Ergebnisse des 43. Mietrechtstages des eid in Berchtesgaden für die Praxis zusammen.

Inhalt 
  • Grundlagen der Kündigung beim Mietvertrag 
  • Die Vermieterkündigung wegen Zahlungsverzugs in der Wohn- und Geschäftsraummiete 
  • Die Vermieterkündigung wegen vertragswidrigen Gebrauchs 
  • Die Mieterkündigung wegen Mängeln 
  • Die Kündigung wegen Nebenpflichtverletzungen 
  • Gesetzliche Sonderkündigungsrechte 
  • Vertragliche Modifikation des Kündigungsrechts 
  • Die Kündigung bei Personenmehrheiten: Eine Neuorientierung 
  • Die mietrechtliche Rechtsprechung des BGH im vergangenen Jahr 
  • Wegfall der Kündigung sowie (Begrenzung) ihrer Folgen 
  • Die Kündigung wegen Textformverstoßes

Wissenswert 
für Rechtsanwaltschaft, Rechtsabteilungen, Richterschaft, Notariate und Verwaltungen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...