Kümpel

Vorratsbewertung und Auftragsfertigung nach IFRS

Grundlagen, Bewertungsverfahren und Folgebewertungen

Vahlen

ISBN 978-3-8006-3109-4

Standardpreis


36,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Klappenbroschur

2005

mit Abbildungen.

Umfang: XVIII, 206 S.

Gewicht: 346

Verlag: Vahlen

ISBN: 978-3-8006-3109-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens IFRS Praxis

Produktbeschreibung

Antworten auf Ihre Bewertungs- und Bilanzierungsfragen

Das Karussell der Rechnungslegung dreht sich in den letzten Jahren in einem atemberaubenden Tempo: Durch die Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) als Nachfolgestandards der International Accounting Standards (IAS) in den Jahresabschlüssen deutscher Konzerne durchlebt die externe Rechnungslegung eine noch nie so dagewesene dynamische Entwicklung. Dies wird insbesondere beim Ansatz und der Bewertung des Vorratsvermögens deutlich.

Dieses Praxisbuch aus der Reihe VAHLENS IFRS PRAXIS zeigt sowohl dem Anwender als auch dem Lernenden, wie die Vorratsbewertung als eine der wichtigsten Bereiche der Bilanzierung im komplexen IFRS-Regelwerk erfolgt.

Ausgehend vom Gliederungsschema des § 266 Abs. 2 Pos. B I HGB können im IFRS-Abschluss gleich drei konkrete Standards für das Vorratsvermögen zur Anwendung gelangen, wobei die Zuordnung der Sachverhalte zu einem der Standards eine wesentliche materielle Bedeutung besitzt.

  • Die bilanzielle Behandlung des Vorratsvermögens wird im Wesentlichen in IAS 2 geregelt, so dass diese Vorschrift als Primärnorm der Vorratsbewertung angesehen werden kann.
  • Liegt zwischen der Produktion und dem Absatz einer kundenspezifischen Fertigung ein längerer Zeitraum, so ist in den meisten Fällen IAS 11 zur Bilanzierung und Bewertung solcher Aufträge anzuwenden.
  • IAS 41 stellt schließlich eine branchenspezifische Regelung für biologische Vermögenswerte sowie deren unmittelbare Frucht im Bereich der Landwirtschaft dar.


Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte im Rechnungs- und Kreditwesen, Steuerberater sowie für Wirtschaftsprüfer.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Franz Vahlen GmbH

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@vahlen.de

www.vahlen.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...