Transnationale Karpaten (I)
Spiegelungen Ausgabe 1/2021
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7331-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 240 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7331-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Spiegelungen - Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas
Produktbeschreibung
In Anlehnung an W. J. T. Mitchells Sentenz, wonach "Landschaft ein Wechselmedium zwischen Natur und Mensch sei [.]: an sich nicht nützlich, aber Ausdruck einer potenziell unbegrenzte[n] Wertreserve", und auf den vielschichtigen Raumdiskursen nach dem Spatial Turn aufbauend, widmen sich die Themenschwerpunkte der Hefte 1.21 und 2.21 der Spiegelungen der Frage, wie literarische Imaginationen der Karpaten ab dem 18. Jahrhundert zu Projektionsflächen sozialer, historischer und kultureller Werte wurden. Dabei steht das 20. Jahrhundert im Fokus, und es wird ein transnationaler und vergleichender Zugang bevorzugt, der die Karpaten-Konstruktionen auf ihre Funktion in ethnischen und nationalen Identifikationsprozessen befragt. Besondere Aufmerksamkeit kommt den deutschen Minderheiten in der Region zu.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de