Direkte Demokratie unter Berücksichtigung der Kommunen der Weimarer Republik, überarbeiteter Nachdruck von Lee Seifert Greene:
Erfassung und Überarbeitung unter Mitarbeit von Bernhard Braun, DISUD an der TU Dresden, Felix Lehmann, DISUD an der TU Dresden und Jörn Zylla, DISUD an der TU Dresden
Nomos
ISBN 978-3-8487-0037-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2012
In englischer Sprache
Umfang: 219 S.
Format (B x L): 15.4 x 22.8 cm
Gewicht: 342
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0037-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie; 10
Produktbeschreibung
Lee Seifert Greene verharrt aber nicht bei der reinen Darstellung der sachunmittelbaren Demokratie. Er bewertet auch. Die Frage nach einem Zusammenhang zwischen „direkter Demokratie“ und dem Untergang der Weimarer Republik muss er sich – wenn auch aus zeitgenössischer Sicht – stellen und tut dies auch.
Die besondere Bedeutung des Werkes – aus heutiger Sicht – wird aber wohl die Erfassung und Darstellung der sachunmittelbaren Demokratie in den Kommunen bleiben, die in den USA schon in den 30er Jahren betrieben wurde und die in Deutschland 60 Jahre schlicht vergessen wurde.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de