Johann Tetzel und der Ablass
Begleitband zur Ausstellung »Tetzel - Ablass - Fegefeuer« in Mönchenkloster und Nikolaikirche Jüterbog
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN 978-3-86732-690-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
Umfang: 427 S.
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
ISBN: 978-3-86732-690-2
Produktbeschreibung
Die Reformationsdekade bot den Rahmen, sich erneut mit Tetzels Person, aber auch den Ablasskampagnen der Jahre um 1500 zu beschäftigen, als deren prominentester Vertreter er gilt. Stadt und Kirchgemeinde Jüterbog haben diesem Vorhaben einen Ort gegeben, da Tetzels Auftreten in der damals zum Erzstift Magdeburg gehörenden Stadt den Anlass für Luthers Thesenanschlag im nahen Wittenberg bot.
Das Buch dokumentiert die Ergebnisse einer in Jüterbog im April 2016 veranstalteten Tagung. Zugleich ist es Begleitband zur Ausstellung 'Tetzel – Ablass – Fegefeuer', die vom 8. September bis zum 26. November 2017 im Mönchenkloster und der Nikolaikirche Jüterbog gezeigt wird. Auf breiter Quellengrundlage dokumentiert es die Lebenswelt Johann Tetzels, zeigt bisher wenig beachtete Facetten seiner Persönlichkeit und versucht, ihn als Repräsentanten der vorreformatorischen Ablasspraxis einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Alle wichtigen zeitgenössischen Dokumente zum Wirken des sächsischen Dominikanermönchs, darunter einige Neufunde, werden mit Bild und Kommentar präsentiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lukas Verlag
Kollwitzstraße 57
10405 Berlin, DE
lukas.verlag@t-online.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

