"Steinwürfe" auf den Straßenverkehr
Eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung
Nomos
ISBN 978-3-8329-7628-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 262 S.
Gewicht: 397
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7628-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik; 16
Produktbeschreibung
Die Autorin nähert sich dem Phänomen der „Steinwürfe“ auf den Straßenverkehr aus strafrechtlicher sowie kriminologischer Sicht und bezieht zu den aufgeworfenen Problemen Stellung. Sie wertet bundesweit gesammelte Fälle ab 1992 mittels einer Strafaktenanalyse aus und ergänzt die Daten mit denen aus einer Umfrage bei Polizeipressestellen und Polizeidirektionen zur Häufigkeit, dem Umgang mit Medien und entsprechenden Nachahmungstaten.
Informationen zur Reihe:
Herausgegeben von Prof. Dr. Frank Neubacher, M.A. und Prof. Dr. iur. Michael Walter,
Die Bände 1-14 sind im LIT-Verlag erschienen! Die „Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik“ dokumentieren Kölner Forschungsarbeiten sowie Studien, an denen das Institut für Kriminologie der Universität zu Köln beteiligt ist. Außerdem werden in Form sog. Reader grundlegende Beiträge internationaler Autoren und entsprechende Materialien publiziert, die für die Lehre eine herausragende Bedeutung haben. Inhaltlich stehen kriminologische, weniger strafrechtsdogmatische Aspekte im Vordergrund. Dass die „Kölner Schriften“ auf diese Weise vorwiegend die wissenschaftliche Forschung und Lehre am Kölner Institut spiegeln, schließt die Aufnahme ausgewählter Arbeiten, die an anderen Orten entstanden sind, in die Schriftenreihe nicht aus.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de