Mit Geschichte spielen
Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit
transcript
ISBN 978-3-8376-5358-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
39 SW-Abbildungen, 38 Farbabbildungen. Kt.
Umfang: 452 S.
Format (B x L): 15.2 x 22.9 cm
Gewicht: 708
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-5358-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Public History - Angewandte Geschichte
Produktbeschreibung
Spielzeug und Spiele gehören zur grundlegenden Lebenswelt von Kindern. In der alltäglichen Praxis des Spielens begegnet ihnen eine Vielzahl an geschichtskulturellen Produkten. Die in diesen Dingen lagernden Narrationen und Interpretationen vermitteln Vorstellungen von der Vergangenheit und ihrer Beschaffenheit. Was Kinder über Geschichte wissen, wird damit ganz basal von diesen Objekten beziehungsweise den damit verbundenen Praxen mitbestimmt. Mit den Beiträgen des Bandes nähern sich erstmals Expert*innen aus der Geschichtsdidaktik, Geschichts-, Kultur- und Erziehungswissenschaft diesem Phänomen an. Sie fokussieren dabei vor allem Aspekte der materiellen Kultur und des spielerischen Umgangs mit sowie Darstellungsmodi von Geschichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de