Küenzlen / Scheller / Klatecki

Befestigung und Abdichtung von Fenstern und Türen

Regelwerke, Bauphysik, Baurecht, Praxisbeispiele

2. erweiterte Auflage

Ernst, Wilhelm & Sohn

ISBN 978-3-433-03486-6

Standardpreis


ca. 99,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Februar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2. erweiterte Auflage. 2026

Umfang: 1100 S.

Format (B x L): 17 x 24,4 cm

Verlag: Ernst, Wilhelm & Sohn

ISBN: 978-3-433-03486-6

Produktbeschreibung

Das Fenster hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten von der einfach verglasten Rahmenkonstruktion zu einem mit Dämmkern versehenen dreifachverglasten energieeffizienten Bauelement entwickelt und somit auch die Anforderungen an die Montage erhöht: moderne Baustoffe mit besseren Wärmedämmeigenschaften und zunehmender Porosität, Fensterprofile mit immer größeren Bautiefen, Zunahme der Glasgewichte durch größere Scheiben und Mehrfachverglasung, Anforderungen an die Absturzsicherung, neue Normen. Das Fenster ist wesentlicher Teil einer funktionalen Gebäudehülle, die dem Schallschutz, Feuchteschutz und Wärmeschutz Rechnung tragen muss. Erfahrungswerte allein reichen für diese Befestigungssituationen in der Praxis häufig nicht mehr aus.
Dieses Buch enthält umfangreiches Hintergrundwissen und detaillierte Erläuterungen zu den Anforderungen und für die Ausführung von Fensterbefestigungen in verschiedenen Verankerungsgründen sowie die Ausbildung der Anschlussfugen. Die aktuell geltenden Regelwerke werden vorgestellt.
Vor allem in der Altbausanierung können Entscheidungen über die Montage oftmals nur vor Ort getroffen werden. Es zeigt sich, dass es keine "Patentrezepte" gibt. Das Buch liefert daher mit detaillierten Praxisbeispielen und umfangreichen Hintergrundinformationen hilfreiche Lösungsansätze für Befestigungs- und Abdichtungsaufgaben nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand.
Ergänzend ist der allgemeine Kontext des derzeit geltenden Baurechts dargestellt, wobei die häufig auftretenden Fragen kurz und prägnant aus Sicht eines Juristen beantwortet werden.
Ein umfangreicher Anhang mit Details von Fensteranschlüssen im Neubau bzw. im Bestand für die Bewertung des Wärmedurchgangs rundet das Werk ab.
Für die 2., wesentlich erweiterte Auflage wurden Zukunftsthemen aufgenommen: Befestigung von Fenstern in Lehmmauerwerk und im Bereich des Holzbaus sowie von hochwasserdichten Fenstern und Türen. Außerdem wurden ein Kapitel und ein Praxisbeispiel zum Nachweis (absturzsichernder) Fenster im Metallbau ergänzt Die notwendig gewordene Aktualisierung hinsichtlich der umfangreichen Regelwerke wurde vorgenommen. Außerdem wurde ein neuer Teil 2 mit umfangreichem Hintergrundwissen zur allgemeinen Dübeltechnik in Beton und Mauerwerk eingeführt.
Das Buch ist eine unverzichtbare Hilfestellung bei der individuellen Planung und Ausführung von Bauprojekten und zeigt auf, warum es erforderlich ist, bereits in der Planungsphase die Randbedingungen zu betrachten, welche in der Bauphase die sichere und dauerhafte Montage der Fenster gewährleisten können. Dabei schöpfen die Autoren aus ihrem reichen Erfahrungsschatz in der Planungs- und Ausführungspraxis sowie aus Versuchen und der Produktentwicklung.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...