KPB - Kommentar zur Insolvenzordnung
Band I - V
Loseblattwerk mit 104. Aktualisierung
RWS Verlag
ISBN 978-3-8145-8700-4
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Danach ist eine Kündigung jederzeit möglich.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblatt. In 5 Ordnern
Loseblattwerk mit 104. Aktualisierung. 2025
Umfang: Rund 8500 S.
Format (B x L): 22.5 x 34 cm
Gewicht: 6827
Stand: Juni 2025
Verlag: RWS Verlag
ISBN: 978-3-8145-8700-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: RWS-Kommentar
Produktbeschreibung
Aktuell in der 91. Lieferung 3/2022:
- Stundung der Insolvenzverfahrenskosten (§ 4a, 4c, 4d InsO)
- Wechsel- und Scheckzahlungen (§ 137 InsO)
- Sicherung der Insolvenzmasse (§§ 151–154 InsO)
- Gegenstände mit Absonderungsrechten (§§ 165–173 InsO)
- Eigenverwaltung (§§ 271- 274 InsO)
- Restschuldbefreiung (§§ 287b – 289, 294, 297- 299, 302 – 303a InsO)
- Verbraucherinsolvenzverfahren (§§ 304, 305a – 314 InsO)
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Herausgeber- und Autoreninfo Rechtsanwalt Dr. Bruno M. Kübler ist Seniorpartner von KÜBLER, einer der führenden deutschen Insolvenzverwalterkanzleien. Er verfügt über eine mehr als 30jährige Erfahrung als Insolvenzverwalter und wurde in zahlreichen Großverfahren als Verwalter eingesetzt. Er war mehrere Jahre Präsident von INSOL Europe sowie Mitgründer und langjähriger Sprecher des Gravenbrucher Kreises. Er ist Herausgeber und Autor von zahlreichen Publikationen zum Insolvenzrecht sowie geschäftsführender Herausgeber der Zeitschriften ZRI und ZfIR.
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Hanns Prütting war – nach einer Professur an der Universität Saarbrücken – von 1986 bis zu seiner Emeritierung Professor für deutsches und ausländisches Zivilprozessrecht und Bürgerliches Recht an der Universität zu Köln. 1986 übernahm er die Leitung des Instituts für Verfahrensrecht, 1989 zusätzlich die des Instituts für Anwaltsrecht. Seit 1996 leitete er darüber hinaus das Institut für Rundfunkrecht. Er ist (Mit-)Herausgeber bzw. (Mit-)Autor zahlreicher Schriften im Bereich des Insolvenzrechts.Prof. Dr. Reinhard Bork ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Zivilprozess- und Allgemeines Prozessrecht der Universität Hamburg und war nebenamtlich sechs Jahre als Richter am OLG Hamburg tätig. Er ist durch zahlreiche insolvenzrechtliche Veröffentlichungen ausgewiesen und Mitherausgeber des InsO-Kommentars Kübler/Prütting/Bork sowie Geschäftsführender Herausgeber der ZRI.Produktsicherheit
Hersteller
RWS Verlag
Aachener Straße 222
50931 Köln, DE
info@rws-verlag.de