Kuck

Aptum, Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 17. Jahrgang, 2021, Heft 2

Themenheft: Tabu-Diskurse

Buske Verlag

ISBN 978-3-96769-167-2

Standardpreis


30,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2021

Umfang: 99 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 207

Verlag: Buske Verlag

ISBN: 978-3-96769-167-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Autor*innen nehmen in unterschiedlichen Themenbereichen teils semantische, teils pragmatische Perspektiven auf Tabus ein: Sie betrachten die Aushandlung von Tabugrenzen und das Spiel an den Grenzen des Tabus, sie zeigen einen Blick in ‚andere‘ Räume, in denen Tabugrenzen nicht so gelten wie im ‚Restraum‘, und thematisieren auch das Referenzproblem.
Inhalt:

• Kristin Kuck: Einleitung zu diesem Heft
• Constanze Spieß: Sprachliche Tabuisierungsphänomene im Kontext der bioethischen Debatten um die Präimplantationsdiagnostik
• Philipp Dreesen: Darknet und Diskurs. Tabu eines Ortes und Ort für Tabus?
• Anatol Stefanowitsch: „Politische Korrektheit“ und Tabu
• Sina Lautenschläger: Willst du gelten, mach dich selten: Tabu und Schweigen in interpersonaler Kommunikation
• Sabrina Gutt: Sexualitätstabus im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Buske Helmut Verlag GmbH

Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE

info@buske.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...