Westfälische Erinnerungsorte
Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region
Ferdinand Schöningh
ISBN 978-3-506-78607-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2016
87 s/w-Fotos, 1 s/w-Tabelle.
Umfang: 592 S.
Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm
Gewicht: 1052
Verlag: Ferdinand Schöningh
ISBN: 978-3-506-78607-4
Produktbeschreibung
Erinnerungsorte können geografischer Natur sein, aber auch historische Ereignisse, Personen oder Symbole umfassen. Dieses Buch stellt Geschichte und Erinnerungskultur der Region Westfalen anhand von 40 Erinnerungsorten vor. So entsteht ein facettenreiches und eng verwobenes, aber auch widersprüchliches Bild dessen, was Westfalen ausmacht. Westfälische Leser sind ebenso wie nicht-westfälische eingeladen, mit diesem Band die Region aus neuem Blickwinkel zu entdecken, Vertrautes anders zu sehen und Unbekanntes kennenzulernen.
Aus dem Inhalt:
Der Möhnesee – Die Dülmener Wildpferde – Die Porta Westfalica – Das Schützenwesen – Masematte – Die Varusschlacht – Der Ruhrkessel – Das Westfalenlied – Annette von Droste Hülshoff – Das Westfalenross – Johann Conrad Schlaun – Die Feme – Das Oldenburger Münsterland
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.