Krüger / Sevignani

Ideologie, Kritik, Öffentlichkeit

Verhandlungen des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Westend

ISBN 978-3-86489-315-5

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 21,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 394 S.

Format (B x L): 13.7 x 21.6 cm

Gewicht: 576

Verlag: Westend

ISBN: 978-3-86489-315-5

Produktbeschreibung

Aus dem Mainstream der wissenschaftlichen Debatte über Medien, Journalismus und Öffentlichkeit sind seit Jahrzehnten wichtige
Begriffe praktisch verschwunden: "Herrschaft", "Propaganda" und auch "Ideologie".

Dieses Buch übt Ideologiekritik an den Kommunikationsverhältnissen in westlich-kapitalistischen Demokratien. Seine Autorinnen und Autoren sind Forscher aus dem Netzwerk Kritische Kommunikationswissenschaft und beleuchten Ideologien in der massenmedialen Berichterstattung, der Medienpolitik, der Medienindustrie und der Medienwissenschaft. Mit Beiträgen von Floris Biskamp, Nils S. Borchers, Michael Haller, Sebastian Jürss, Manfred Knoche, Patrick Körner, Uwe Krüger, Kim Kristin Mauch, Birgit Peuker, Juliane Pfeiffer, Holger Pötzsch, Renatus Schenkel, Armin Scholl, Sebastian Sevignani, Martina Thiele, Mandy Tröger und Florian Zollmann.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Westend Verlag GmbH

Waldstr. 12A
63263 Neu-Isenburg, DE

info@westendverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...