Das Wales des Dylan Thomas
Edition A.B.Fischer
ISBN 978-3-948114-13-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Roman/Erzählung
Buch. Softcover
2023
Mit 60 Abbildungen in getöntem Duoton.
Umfang: 63 S.
Format (B x L): 13.5 x 20.8 cm
Gewicht: 164
Verlag: Edition A.B.Fischer
ISBN: 978-3-948114-13-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: WEGMARKEN. Lebenswege und geistige Landschaften
Produktbeschreibung
"Ich bin ein Waliser. Ich bin ein Trinker. Ich bin ein Menschenfreund." Der walisische Dichter und Essayist Dylan Thomas (1914 - 1953) blieb Zeit seines Lebens mit der walisischen Landschaft verbunden. In seinem Geburtsort Swansea, einer Hafenstadt an der walisischen Südküste, wurde schon früh seine Fantasie beflügelt. Er strich durch den imaginierten Dschungel im Park gegenüber dem Elternhaus und schrieb schon als Jugendlicher Gedichte und Erzählungen. Zunächst als Reporter und als Laienschauspieler tätig, entwickelte er sich bald zu einer ganz eigenständigen Stimme in der englischsprachigen Lyrik. Sein Vokalstück "Unter dem Milchwald" wurde zu einem Welterfolg. Mit seiner Frau Caitlin und ihren drei Kindern zog der Dichter weiter nach Westen in das Hafendorf Laugharne. Dort bewohnten sie das "Boathouse", von dem aus sie einen weiten Blick über die Mündung des Flusses Taf hatten, eine weitläufige Wasserlandschaft, die innerhalb von Minuten ihr Gesicht ändern kann. Eine ehemalige Garage, von ihm "The Shack" genannt, diente ihm als Schreibwerkstatt. Meist ging er dann hinüber zu Brown's Hotel, um zu trinken und den "kolossalen Lügnern" an der Theke zu lauschen. Sein Alkoholismus trug vermutlich auch zu seinem frühen Tod bei. Auf einer Lesereise nach Amerika starb Dylan Thomas im Alter von nur 39 Jahren. Eine große Waliser Stimme war erloschen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Edition A.B.Fischer
Illigstraße 52
12307 Berlin, DE
atelierfischer@t-online.de