Kropf / Laser

Digitale Bewertungspraktiken

Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-21165-3

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

XII, 273 S. 16 Abbildungen.

Umfang: 273 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-21165-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Soziologie des Wertens und Bewertens

Produktbeschreibung

Dieser Sammelband plädiert dafür, Bewertungssoziologie und digitale Soziologie zusammenzudenken. Im Feld der Bewertungssoziologie wird gefragt, wie Dinge oder Handlungen (un)wertvoll werden oder wie es zur (De-)Stabilisierung von Wertordnungen kommt. Diese Perspektive ermöglicht es, digitale Infrastrukturen und ihre Grenzen neu zu betrachten - so sind Bewertungen nicht nur ein konstitutiver Bestandteil von Plattformen wie Airbnb, im Digitalen werden zudem Werte wie Privatheit erschüttert und die politische Debattenkultur verändert. Digitale Technik bringt Bewertungspraktiken mit hervor. Sie leitet und transformiert Bewertungen aber auch, mitunter in radikaler oder intransparenter Form (Stichwort: Fake News). Vor diesem Hintergrund beleuchtet das Buch methodologische Probleme einer digitalen Bewertungssoziologie und erkundet zugleich unterschiedliche Fallbeispiele - von Big Data und öffentlicher Soziologie über den Kampf gegen Filterblasen bis zum Onlinedating. Der Inhalt Für eine Bewertungssoziologie des Digitalen.- Für eine reflexive Vergleichspraxis in der Bewertungssoziologie.- Digitale Bewertungskultur im Tourismus 2.0.- Valuation an den Grenzen von Datenwelten.- Kontroversen bewertbar machen.- Recommender Systems in der populären Musik.- Perverse Privatheiten.- Ausweitung der Paarungszone? u.a. Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Forschende der Soziologie sowie benachbarter Disziplinen Die Herausgeber Jonathan Kropf und Stefan Laser sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel.¿

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...