Eine Welt ohne Hegemon
China, der globale Süden und das Ende der westlichen Vorherrschaft
82., Konkret Texte
Konkret Literatur Verlag
ISBN 978-3-930786-97-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
82., Konkret Texte. 2024
Umfang: 187 S.
Format (B x L): 15 x 21.7 cm
Gewicht: 284
Verlag: Konkret Literatur Verlag
ISBN: 978-3-930786-97-8
Produktbeschreibung
Die Staatenwelt ist in Bewegung geraten. Schien es nach dem Ende des Sozialismus in Ost- und Südosteuropa unumstößlich, dass die USA und ihre europäischen Verbündeten die Ordnung der Welt bestimmten, so formiert sich seit einigen Jahren eine globale Gegenbewegung. Dass China und Russland sich der westlichen Dominanz nicht mehr beugen wollen, ist schon länger unübersehbar. Nun aber wehren sich auch die meisten Länder Afrikas, Asiens und Lateinamerikas gegen ihre einstigen Kolonialherren. Diese wiederum bemühen sich nach Kräften und mit allen Mitteln, ihre Machtpositionen zu erhalten. Fixiert auf ihren Konkurrenzkampf mit China und Russland, haben die westlichen Staaten erst spät realisiert, dass sie peu à peu auch die Hegemonie über den Globalen Süden verlieren. Der profitiert von den Chancen, die ihm der Aufstieg nicht nur Chinas, sondern auch weiterer Schwellenländer von Indien bis zur Türkei bietet. Neue internationale Bündnisse gewinnen an Einfluss, zum Beispiel die Brics (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika), die das Ziel eint, der Dominanz des Westens - und mit ihr den letzten Resten der westlichen Kolonialherrschaft - das lange ersehnte Ende zu setzen. Entsteht da eine neue Welt ohne Hegemon?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Konkret Literatur Verlag
Hoheluftchaussee 74
20253 Hamburg, DE