"Wir sind die Herren des Landes"
Der deutsche Griff nach Griechenland. Geschichte einer Unterwerfung
Konkret Literatur Verlag
ISBN 978-3-930786-79-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 255 S.
Format (B x L): 14.6 x 21.6 cm
Gewicht: 393
Verlag: Konkret Literatur Verlag
ISBN: 978-3-930786-79-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: konkret texte
Produktbeschreibung
Kein Land in der Europäischen Union hat die deutsche Dominanz in diesem Staatenbund so direkt und so brutal durchlitten wie Griechenland. Nachdem auf deutschen Druck Anfang 2010 im Zuge der Euro-Krise die ersten Spar- und Kürzungsdiktate über Athen verhängt wurden, ist die griechische Wirtschaft in kürzester Zeit kollabiert. Der Lebensstandard der meisten Menschen im Land hat sich dramatisch verschlechtert. Immer mehr Griechen leiden Mangel, immer weniger können sich noch Arztbesuche oder Medikamente leisten, die Arbeitslosigkeit ist schwindelerregend, die Obdachlosigkeit nimmt zu. Und eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht. Die Spar- und Kürzungsdiktate aber sind keine unbegreiflichen Exzesse einer bloß irregeleiteten deutschen Regierung - nein, die Sache hat System: In ihnen kulminiert die Einbindung Griechenlands in einen deutsch dominierten europäischen Wirtschaftsraum, um die sich schon das Deutsche Kaiserreich und der NS-Staat bemühten. Im Zweiten Weltkrieg war die Unterordnung Griechenlands unter deutsche Ordnungsvorstellungen mit einer massenmörderischen Besetzung des Landes durch deutsche Truppen verbunden, der fast alle griechischen Juden und Zehntausende griechische Zivilisten zum Opfer gefallen sind. Deutschlands griechische Geschichte ist die Geschichte einer Unterwerfung - seit mehr als hundert Jahren. In diesem Buch wird sie beschrieben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Konkret Literatur Verlag
Hoheluftchaussee 74
20253 Hamburg, DE