Textsorte Bericht für die Grundschule
Unfallbericht, Erlebnisbericht & Co. planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren (2. bis 4. Klasse)
Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN 978-3-403-07301-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Geheftet
2017
Broschüre drahtgeheftet.
Umfang: 88 S.
Format (B x L): 16.4 x 29.7 cm
Gewicht: 276
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW
ISBN: 978-3-403-07301-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Textsortentraining Grundschule
Produktbeschreibung
Motivierende Schreibstunden
Stehen Sie vor der Aufgabe, lehrplangerechte, motivierende Schreibstunden zur Textsorte "Bericht" für die Klassen 2-4 zu konzipieren? Dieses "trollige" Buch ist dafür die ideale Unterrichtshilfe!
Berichte trainieren Step-by-Step
Für Ihren kompetenzorientierten Unterricht bekommen Sie konkrete Übersichten für den praktischen Einsatz und abwechslungsreiche, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für alle Phasen des Aufsatzunterrichts. In fünf Einheiten trainieren Ihre Schüler Schritt für Schritt unterschiedliche Formen von berichtenden Texten (Erlebnisbericht, Wetterbericht, Sachbericht, Veranstaltungsbericht, Unfallbericht). Immer mit dabei sind die Motivationsfiguren: Die vier Kinder der Klecksbande und die Schreibtrolle erklären und geben Tipps. So lernen Ihre Schüler motiviert Struktur und Aufbau von Textformen kennen und automatisieren sprachliche Gestaltungen. Damit bauen Ihre Schüler nachhaltig Schreibkompetenzen auf Texte planen, schreiben, überarbeiten und präsentieren!
Durch die Arbeitsblätter können Sie ohne Zusatzaufwand im Unterricht differenzieren.
Zum Berichte-Profi
Mit den pfiffigen Identifikationsfiguren macht Ihnen und Ihrer Klasse das Textsortentraining Spaß - von der Einführung der Textsorte bis zum bewerteten Test.
Die Themen:
- Von der Erzählung zum Erlebnisbericht
- Wetterkarte und Wetterbericht
- Sachbericht
- Veranstaltungsbericht
- Unfallbericht
Der Band enthält:
- 4 Einheiten zur Textsorte "Bericht" mit vorangestellten Übersichten zum praktischen Einsatz (Kompetenzerwartungen, inhaltliche Ziele, Material, didaktisch-methodische Hinweise)
- motivierende Identifikationsfiguren
- abwechslungsreiche, sofort einsetzbare Arbeitsblätter und Kopiervorlagen
- Checklisten für eine transparente Ergebnissicherung
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer Verlag i.d.AAP LW
Veritaskai 3
21079 Hamburg, DE
handel@lehrerwelt.de