Die historischen Dramen Wilhelm Nienstädts (1784–1862)
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10990-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
Umfang: 302 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 375
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10990-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Literaturgeschichte; 27
Produktbeschreibung
Der Autor untersucht, was mit einem ‚historischen Drama‘ begriffsgeschichtlich gemeint ist und gibt einen kurzen Abriss ‚historischer Dramatik‘ durch die Jahrhunderte. Zudem skizziert er die Entwicklung des modernen historischen Denkens, um insbesondere Nienstädts Berührungspunkte mit dem deutschen Idealismus und dem Historismus aufzuzeigen. Als Untersuchungsmethode der Dramen wird der von Stephen Greenblatt hervorgebrachte New Historicism zugrunde gelegt, nach dem jede Beschäftigung mit historischen Sujets dem Primat des Gegenwärtigen unterliegt und daher zwangsläufig eine Umdeutung der Geschichte vornimmt, was Greenblatt als‚Arbeit am symbolischen Material‘ bezeichnet. Daran anknüpfend ist Krohn bemüht, Nienstädts Werk im Beziehungsgeflecht seiner Zeit darzustellen, auf andere Bearbeiter mittelalterlicher Sujets zu verweisen, und immer wieder Bezug auf Nienstädts Hauptquelle zu nehmen, der Geschichte der Hohenstaufen und ihrer Zeit von Friedrich von Raumer. Das alles passiert vor der (Kontrast-) Folie, die durch die Ergebnisse moderner Geschichtsforschung dargeboten wird. Im Ergebnis zeigt sich bei Nienstädt ein ausgeprägtes Problembewusstsein für die Defizite autoritärer Herrschaft und patriarchaler Strukturen, das für den tendenziell konservativ geprägten Historismus untypisch ist.
Wilhelm Nienstädt gehört zu den Vergessenen der Literaturgeschichte und wird in dieser Abhandlung – mit klarer Schwerpunktsetzung auf seine historischen Dramen – erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.