Ernährungspsychologie
Das Lehrbuch für Studierende und Fachkräfte der Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie und Psychologie
Springer
ISBN 978-3-662-72398-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
3 s/w-Abbildungen, 25 Farbabbildungen.
Umfang: II, 315 S.
Format (B x L): 16.8 x 24 cm
Verlag: Springer
ISBN: 978-3-662-72398-2
Produktbeschreibung
- Grundlegende mit der Ernährungspsychologie in Verbindung stehende Begriffe und Modelle
- Der Erwerb von Essverhalten und nahrungsbezogenen Präferenzen
- Situative Einflüsse auf Essverhalten und Nahrungsauswahl
- Nahrungsbezogene Einflüsse auf die Psyche
- Problematisches Essverhalten und Essstörungen
- Ernährungskommunikation als interdisziplinäres Forschungs- und Praxisfeld
Mittels verschiedener Studienbeschreibungen und Abbildungen lässt sich das wissenschaftlich fundierte Wissen gut nachvollziehen und über den systematischen Aufbau und regelmäßige Übungsfragen leicht einprägen. Studierende der Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie und Psychologie mit Ernährungspsychologie-Modulen erhalten somit einen idealen Begleiter für die Klausurvorbereitung.
Gleichzeitig wird durch zahlreiche Fallbeispiele und konkrete Empfehlungen für Methoden und Instrumente auch praxisorientiertes Wissen vermittelt, was direkt für die berufliche Handlungskompetenz genutzt werden kann. Ernährungsfachkräfte mit Bezug zur Beratung und Therapie sowie angrenzende Berufe aus Medizin und Psychologie können diese Praxisinhalte zur Erweiterung der eigenen Kompetenzen nutzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
