Krings

Phänomenologie der Kata-Übung

Versuch einer interkulturellen Philosophie leibgeistiger Praxis

Verlag Karl Alber

ISBN 978-3-495-98983-8

Standardpreis


ca. 94,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 429 S.

Format (B x L): 13,5 x 21,5 cm

Verlag: Verlag Karl Alber

ISBN: 978-3-495-98983-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Welten der Philosophie; 28

Produktbeschreibung

Das Buch erschließt die Kata-Übung der japanischen Wegkünste erstmals systematisch als philosophische Praxis. Anhand buddhistischer Quellen wird ein philosophisches Übungsdenken entwickelt, das körperliche Haltungs- und Bewegungsmuster nicht nur als Gegenstand, sondern auch als Methode der Forschung ernst nimmt. In Auseinandersetzung mit der Zen-Meditation, der Atempraxis, dem Teeweg, dem No-Theater und der Kampfkunst wird ein methodischer Ansatz entfaltet, der Übersetzung und Theoretisierung, interkulturelle Philosophie und Phänomenologie, sowie Ethik und Ästhetik miteinander verbindet. In mikrophänomenologischen Beschreibungen leiblicher Haltungsmuster wird verkörperte Reflexion als neuartige Methode philosophischer Forschung entwickelt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...