Alltag und Lebenswelten der Konfessionen am Oberrhein
Zwischen Konflikt und Aufbruch zur Ökumene
Thorbecke Jan Verlag
ISBN 978-3-7995-7847-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
mit 21 großteils farbigen Abbildungen.
Umfang: 342 S.
Format (B x L): 16.6 x 24.2 cm
Gewicht: 716
Verlag: Thorbecke Jan Verlag
ISBN: 978-3-7995-7847-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Oberrheinische Studien
Produktbeschreibung
Das Verhältnis der Konfessionen ist eine Geschichte mit offenem Ausgang: Seit 500 Jahren wandelt es sich zu immer neuen Formen. Aus aggressivem Gegeneinander wurde - meist erzwungenes - Nebeneinander. Die Bewegung zu einem Miteinander ist jung; dass sie gute Chancen hat, zeigt auch dieser Band, der aus der ersten gemeinsamen Tagung der beiden großen kirchengeschichtlichen Vereine Badens und der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein entstanden ist. Sein Schwerpunkt liegt nicht auf den Hochebenen von Theologie und Dogmatik, sondern in den Niederungen der Alltagsprobleme wie Mischehen oder gemeinsame Kirchenräume. Der Erfahrungsraum ist groß, seine Resonanz erreicht auch unsere Gegenwart und wirkt in die Zukunft. Im Südwesten als konfessionell ausgeprägtem Mischgebiet lässt sich dies exemplarisch analysieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Thorbecke Jan Verlag
Senefelderstr. 12
73760 Ostfildern, DE