Kriener / Linzmaier

Fisch in Seenot

Über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource

sofort lieferbar!

19,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 22 €

eBook. PDF

eBook

2024

100 S.

S.Hirzel Verlag. ISBN 978-3-7776-3459-3

Produktbeschreibung

Der Verbraucher steht ratlos vor der Fischtheke. Kabeljau oder Lachs, Makrele oder Wolfsbarsch? Oder doch lieber Karpfen und Forelle? Vielleicht mal Flunder und Kliesche? Und wie war das nochmal mit Bio, Aquakultur, Wildfang, mit dem kleinen blauen Nachhaltigkeitszertifikat? Ist selber Angeln ein Ausweg? Wer jetzt glaubt, auf Schnitzel und Bratkartoffeln ausweichen zu müssen, sollte zuvor dieses Buch lesen. Es munitioniert Leserinnen und Leser mit tiefblauen Fakten aus den Weltmeeren, aus Nordsee, Ostsee, Bodensee. Entkommt der Fisch dem Schwitzkasten der Klimakrise, umringt von Mikro- und Makroplastik, Monsternetzen und Milliarden hungriger Mäuler? Nimmt die Fischerei ernsthaft Kurs auf Nachhaltigkeit?

Manfred Kriener ist ein deutscher Journalist und Autor, der zur Gründergeneration der Tageszeitung taz gehört, wo er 11 Jahre lang als Ökologieredakteur tätig war. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt und Umweltpolitik, Ernährungsthemen und ist auch Weinjournalist. Bei Hirzel erschien 2020 sein SPIEGEL Bestseller »Leckerland ist abgebrannt. Ernährungslügen und der rasante Wandel der Esskultur«.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...