Kleine Geschichte Hamburgs
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-66193-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2014
mit 15 Abbildungen und 1 Karte.
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 11,5 x 18,6 cm
Gewicht: 203
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-66193-8
Produktbeschreibung
Auch wenn bis ins 19. Jahrhundert hinein mächtige Mauern die Stadt umgaben, war Hamburg als Handelszentrum doch immer schon ein weltoffener Ort. Aus der Kaufleutesiedlung des Mittelalters wurde die stolze freie Reichs- und Hansestadt, die zum wichtigsten Wirtschaftszentrum Norddeutschlands aufstieg. Martin Krieger erzählt diese Geschichte aus einer ganzheitlichen Perspektive und beleuchtet das Wechselspiel aus politischer, wirtschaftlicher, kultureller und städtebaulicher Entwicklung. So schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit – für eine Stadt, deren faszinierende Geschichte sich heute vielen nicht mehr auf den ersten Blick erschließt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de