Hamburg fotografieren
Von St. Pauli über die Sternschanze bis zur Speicherstadt. Mit QR-Codes für über 100 Fotolocations.
2., akt. Aufl
dpunkt.verlag
ISBN 978-3-86490-893-4
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2., akt. Aufl. 2022
Umfang: 247 S.
Format (B x L): 13.7 x 20.6 cm
Gewicht: 528
Verlag: dpunkt.verlag
ISBN: 978-3-86490-893-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fotoscout - Der Reiseführer der Fotografen
Produktbeschreibung
Moin moin! Sie sind zwei oder drei Tage in der Stadt und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Oder Sie wollen als Einheimische/r Neues entdecken, ohne lange danach suchen zu müssen? Die Hamburger Fotografin und Instagrammerin Susanne Krieg (aka 'frau_elbville') ist Ihre Lotsin und führt Sie auf zehn Fototouren durch die Hansestadt. Gemeinsam mit ihr entdecken Sie unbekannte fotografische Schätze und lernen, wie Sie auch bekannte Motive aus neuem Blickwinkel fotografieren.
Mit an Bord sind: die Hafenkante, die schönsten Fenster und Treppenhäuser der Stadt, Backsteinexpressionismus, die Elphi, Fotografieren bei Schietwetter, Graffiti, Schanzenviertel, Kontorhäuser, Speicherstadt, St. Pauli sowieso und viele, viele andere Fotostopps mehr.
Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie ganz einfach zu jedem der über 100 Fotostopps in Hamburg navigieren – scannen Sie dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Smartphone. Viele Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, so dass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.