Ekel ist okay
Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag
2., überarbeitete Auflage
Mabuse-Verlag
ISBN 978-3-86321-232-2
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2., überarbeitete Auflage. 2015
Umfang: 153 S.
Format (B x L): 14 x 21 cm
Gewicht: 261
Verlag: Mabuse-Verlag
ISBN: 978-3-86321-232-2
Produktbeschreibung
Nach Dorothee Ringel („Ekel in der Pflege“, ISBN 978-3-933050-30-4) war Hiltrud Krey eine der ersten, die Ekel im pflegerischen Alltag zum Thema machte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mabuse-Verlag GmbH
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main, DE
vertrieb@mabuse-verlag.de