Zwangsvollstreckung
Übungsfälle für Rechtsfachwirte
7., neu bearbeitete Auflage
C.F. Müller
ISBN 978-3-8114-5723-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
7., neu bearbeitete Auflage. 2022
Umfang: 184 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 362
Verlag: C.F. Müller
ISBN: 978-3-8114-5723-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Prüfungsvorbereitung Rechtsfachwirte (ReFaWi)
Produktbeschreibung
Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin/zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C.F. Müller in der bewährten Reihe „ReFaWi", herausgegeben von Sabine Jungbauer. Versierte Autoren mit Prüfungserfahrung stellen aktuelle Aufgaben in allen Schwierigkeitsstufen, ergänzt durch Erläuterungen und Tipps, übersichtlich und einprägsam dar. Die Fälle orientieren sich an der täglichen Anwaltspraxis.
Die Neuauflage ist auf dem Stand von Dezember 2021 und berücksichtigt neben der einschlägigen Rechtsprechung, den neuen Pfändungstabellen und Freibeträgen beim Pfändungsschutzkonto auch die aktuellen Gesetzesänderungen.
Mit neuen und überarbeiteten Fällen, umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung!
Aus dem Inhalt:
Das Buch beinhaltet prüfungserhebliche Fragestellungen rund um die Zwangsvollstreckung.
Mit zahlreichen neuen Fällen und Übungsaufgaben zur aktuellen Rechtslage!
- Allgemeine Voraussetzungen der ZV
- Einholung von Drittauskünften
- Ermittlung des Aufenthaltsortes des Schuldners
- Verfahren zur Abgabe der Vermögensauskunft
- Schuldnerverzeichnis
- Sachpfändung
- Klauselerteilungsverfahren
- Drittschuldnerrecht
- Forderungspfändung und entsprechende Anträge an das Vollstreckungsgericht
- Neue Pfändungstabelle
- Räumungsvollstreckung
- Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
- Rechtsschutz im Vollstreckungsverfahren
Aus dem Bereich der Immobiliarvollstreckung z.B.:
- Rangklassen und ihre Bedeutung
- Beschlagnahme (Beitritt) und deren Auswirkungen
- Bestehenbleibende Rechte, was ist zu beachten
- Mindestbargebot und deren Berechnung
- Versteigerungstermin verstehen
- Teilungspläne in der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
- Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
- Mit neuer Pfändungstabelle
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
C.F. Müller Verlag
Waldhofer Str. 100
69123 Heidelberg, DE
info@cfmueller.de